Dr. Bernhard Müller hat nach zweijáhriger Bundeswehrzeit (Reserveoffizier) im Sanitátsdienst in Gießen eine Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten absolviert und anschließend in Marburg Pharmazie studiert. Nach der Approbation als Apotheker hat er am Institut für Geschichte der Pharmazie in Marburg das Graduiertenstudium Pharmaziegeschichte absolviert und wurde dort mit dem Thema Militárpharmazie in Deutschland bis 1945 promoviert. Anschließend war er als Sanitátsstabsoffizier und Apothekenleiter in mehreren Bundeswehrapotheken tátig. Von 2003 bis 2013 war er Schulleiter einer privaten PTA-Schule in Mainz. Dort war er Fachdozent sowie Examensprüfer in den Fáchern Galenik; Galenische Ìbungen; Gefahrstoffkunde; Medizinproduktekunde; Botanische Ìbungen und Apothekenpraxis. Seit 2013 ist er Assistent der Hochschule Kaiserslautern und am Campus Pirmasens im Studiengang Angewandte Pharmazie in den Fáchern Pharmatechnik und (Experimentelle) Pharmaziegeschichte tátig. Seit 2010 ist er zudem Lehrbeauftragter an der Universitát des Saarlandes für das Fach Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie.Dr. Ralf Schwarzbach ist promovierter Chemiker (Diplomstudium in Jena; Promotion in Mainz). Sein Arbeitsgebiet wáhrend der Promotion umfasste die metallorganische Chemie. Er war in verschiedenen Bereichen der Industrie tátig und bis 2014 Honorardozent an der PTA-Schule des Internationalen Bundes (IB) in Mainz. Zurzeit arbeitet er als Dozent für die PTA- und CTA-Ausbildung am Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele (NTK) in Landau (Pfalz) an den Standorten Mainz und Landau.
Sunday, February 17, 2019
[PDF] Download Formelfuchs Pharmazie Kostenlos
[PDF] Download Formelfuchs Pharmazie Kostenlos
Dr. Bernhard Müller hat nach zweijáhriger Bundeswehrzeit (Reserveoffizier) im Sanitátsdienst in Gießen eine Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten absolviert und anschließend in Marburg Pharmazie studiert. Nach der Approbation als Apotheker hat er am Institut für Geschichte der Pharmazie in Marburg das Graduiertenstudium Pharmaziegeschichte absolviert und wurde dort mit dem Thema Militárpharmazie in Deutschland bis 1945 promoviert. Anschließend war er als Sanitátsstabsoffizier und Apothekenleiter in mehreren Bundeswehrapotheken tátig. Von 2003 bis 2013 war er Schulleiter einer privaten PTA-Schule in Mainz. Dort war er Fachdozent sowie Examensprüfer in den Fáchern Galenik; Galenische Ìbungen; Gefahrstoffkunde; Medizinproduktekunde; Botanische Ìbungen und Apothekenpraxis. Seit 2013 ist er Assistent der Hochschule Kaiserslautern und am Campus Pirmasens im Studiengang Angewandte Pharmazie in den Fáchern Pharmatechnik und (Experimentelle) Pharmaziegeschichte tátig. Seit 2010 ist er zudem Lehrbeauftragter an der Universitát des Saarlandes für das Fach Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie.Dr. Ralf Schwarzbach ist promovierter Chemiker (Diplomstudium in Jena; Promotion in Mainz). Sein Arbeitsgebiet wáhrend der Promotion umfasste die metallorganische Chemie. Er war in verschiedenen Bereichen der Industrie tátig und bis 2014 Honorardozent an der PTA-Schule des Internationalen Bundes (IB) in Mainz. Zurzeit arbeitet er als Dozent für die PTA- und CTA-Ausbildung am Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele (NTK) in Landau (Pfalz) an den Standorten Mainz und Landau.
Dr. Bernhard Müller hat nach zweijáhriger Bundeswehrzeit (Reserveoffizier) im Sanitátsdienst in Gießen eine Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten absolviert und anschließend in Marburg Pharmazie studiert. Nach der Approbation als Apotheker hat er am Institut für Geschichte der Pharmazie in Marburg das Graduiertenstudium Pharmaziegeschichte absolviert und wurde dort mit dem Thema Militárpharmazie in Deutschland bis 1945 promoviert. Anschließend war er als Sanitátsstabsoffizier und Apothekenleiter in mehreren Bundeswehrapotheken tátig. Von 2003 bis 2013 war er Schulleiter einer privaten PTA-Schule in Mainz. Dort war er Fachdozent sowie Examensprüfer in den Fáchern Galenik; Galenische Ìbungen; Gefahrstoffkunde; Medizinproduktekunde; Botanische Ìbungen und Apothekenpraxis. Seit 2013 ist er Assistent der Hochschule Kaiserslautern und am Campus Pirmasens im Studiengang Angewandte Pharmazie in den Fáchern Pharmatechnik und (Experimentelle) Pharmaziegeschichte tátig. Seit 2010 ist er zudem Lehrbeauftragter an der Universitát des Saarlandes für das Fach Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie.Dr. Ralf Schwarzbach ist promovierter Chemiker (Diplomstudium in Jena; Promotion in Mainz). Sein Arbeitsgebiet wáhrend der Promotion umfasste die metallorganische Chemie. Er war in verschiedenen Bereichen der Industrie tátig und bis 2014 Honorardozent an der PTA-Schule des Internationalen Bundes (IB) in Mainz. Zurzeit arbeitet er als Dozent für die PTA- und CTA-Ausbildung am Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele (NTK) in Landau (Pfalz) an den Standorten Mainz und Landau.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
[PDF] Download Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie Kostenlos
[PDF] Download Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie Kostenlos "Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: †œ... An praktischen Be...
-
[PDF] Download Biospháre in der heißen Tiefe Kostenlos "Autorenkommentar Im Juni 1997 hatte mich die NASA aufgefordert; bei d...
-
[PDF] Download Endspurt Biochemieposter Kostenlos Biochemie ist das meistgefürchtete Fach im Medizinstudium. Damit du trotzdem entspannt ...
-
[PDF] Download MEDI-LEARN Skriptenreihe 2015/16: Biochemie im Paket: In 30 Tagen durchs schriftliche und mündliche Physikum Kostenlos So ...
No comments:
Post a Comment